Blumenwiese. Aber richtig.

Frühjahr ist Gartenzeit. Jeder, der etwas grün sein Eigen nennt, ist über jegliche Tipps auch dankbar. Jetzt ist es an der Zeit, seine Beete und offenen Stellen, die man im Garten hat und nicht weiß, was man mit machen soll, genauer zu beäugen. Wie wäre es beispielsweise mit einer Blumenwiese? Wir haben uns bei den Experten von Garten- und Landschaftsbai Heid aus Oberschönegg einige Tipps eingeholt, die wir gern mit euch teilen.

  1. Fläche von Wildwuchs befreien
  2. Mit Natursand abdecken
  3. Natursand mit Rechen in Boden einarbeiten
  4. Samen für Blumenwiese kaufen 
  5. Samen auf Fläche ausbringen 
  6. Im Sommer die Blütenvielfalt und Farben genießen und dabei ein gutes Gefühl haben, da man auch etwas für die Umwelt- und Bienenwelt getan hat 

Für einige von Ihnen dürfte das Ansäen einer Blumenwiese noch nicht genug sein. Wer seinen Garten grundliegend ändern oder überhaupt einmal anlegen möchte, sollte immer an die Planung gedacht werden. Sie ist entscheidend, um eine Vorstellung seines zukünftigen Gartens zu bekommen. „Bei uns gibt es nicht nur 2D-Pläne sondern auch 3D-Pläne, je nach Wunsch und Anfrage. Auf dieser Grundlage weiß jeder sofort, wie sein Garten mal aussehen wird. Man baut ja auch sein Haus nicht ohne Plan“, so Juniorchef Rainer Heid.

Mehr dazu: www.heid-galabau.de

Du hast einen grünen Daumen, du willst was Neues erleben, du willst raus aus dem Alltag? 

Garten- und Landschaftsbau Heid sucht Verstärkung!