Stimmige Symbiose aus Optik und Technik.

Der Tiguan ist bei Volkswagen in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten SUV (Sports Utility Vehicle) in Deutschland aufgestiegen. Renault möchte mit dem neuen Austral E-Tech in eine ähnliche Richtung gehen und überzeugt durch ein Auto, das Optik und Technik zu einer stimmigen Symbiose vereint.

Wir durften uns im Autohaus SIRCH zunächst mit dem Austral vertraut machen und den Franzosen später auf einer kleinen Probefahrt auf Herz und Nieren prüfen. Insgesamt wirkt das Auto extrem up-to-date. Form und Styling sind trendy und sportlich angehaucht. Das dürfte sowohl eine junge als auch eine ältere Zielgruppe ansprechen. Der in blau gehaltene Vorführwagen bietet mit seiner Gesamtlänge von 4,51 Metern ein großzügiges Platzangebot, das es im Vergleich zum „kleinen Bruder“ Megane erlaubt, auch platzintensivere Dinge, wie beispielsweise einen Kinderwagen, recht easy im Kofferraum zu verstauen.

Dort findet später unsere Fotoausrüstung Platz, wenn es mit dem Full Hybrid und seinem 200 PS starken Motor auf Fahrt geht. Die 200 PS setzen sich aus 131 Verbrenner-Pferdestärken und 68 elektrischen PS zusammen. Natürlich hängt der Kraftstoffverbrauch mit der Stärke der Rekupertion (manuell einstellbar) zusammen. Bei unserer Fahrt im städtischen Gelände macht sich das sehr bemerkbar. Gefühlt fahren wir ausschließlich elektrisch und mit maximaler Bremsrückgewinnung – und damit auch mit einem maximalen Spareffekt. Die Batterie wird aufgeladen, wenn wir langsamer werden und bremsen, so ist keine Steckdose erforderlich. Die niedrigen Emissionen und 40 % Kraftstoffersparnis sorgen zudem bei Geschäftskunden für wettbewerbsfähige Betriebskosten.

Das Auto fährt sich dann auch extrem komfortabel. Ruhig in der Stadt, zügig im Antritt und sicher, weil vollgepackt mit allen gängigen Assistenzsystemen vom Spurhalteassistent bis zur Verkehrszeichenerkennung. Bei niedriger Geschwindigkeit unterstützt das 4Control Advanced System in Kurven und bei U-Turns. In weiten Kurven sorgt die Allradlenkung für mehr Stabilität und Sicherheit. Was uns sehr begeistert, ist das Infotainment im Austral. Wenn man sich erstmal mit dem OpenR Link Multimediasystem und speziell den Vorzügen der Google Service Integration befasst hat, möchte man diese nicht mehr missen. Parkplatz finden, Reise planen, Lieblingsmusik hören, navigieren: alles funktioniert perfekt per Sprachsteuerung. Gleichzeitig ist der Innenbereich modern und sehr hochwertig verarbeitet. Dazu übersichtlich und easy bedienbar. Zurück zu Renaults Anspruch, mit dem Austral E-Tech dem Tiguan Paroli bieten zu können. Aus unserer Sicht schafft der Austral dies und bleibt durch Formgebung und Technikexpertise gleichzeitig seinen französischen Genen treu. Der Preis von etwas mehr als 44.000 Euro ist natürlich auch kein Schnäppchen, aber man bekommt extrem viel für sein Geld, sollte man sich für den Austral entscheiden.

Mehr dazu: www.autohaus-sirch.de

Autor und Bilder: Patrick Jörg