DIE ZUKUNFT DER MOBILITÄT SCHON HEUTE.

BMW i als Wegbereiter für die Zukunft.

Freude am Fahren. Bei BMW ist dies seit jeher nicht nur ein Werbeslogan, sondern gelebte Realität. Mit dem Elektro-Portfolio sticht der bayerische Hersteller ebenfalls aus der Masse heraus. Vollendete Ästhetik. Innovative Technologien. BMW i steht für einen gesamtheitlichen Ansatz und die zukunftsweisende Interpretation von nachhaltiger Premium-Mobilität.

Als Innovationsmarke innerhalb der BMW Group verschiebt BMW i die Grenzen von Technologie und Mobilität, die nach ihrer ersten Umsetzung bei BMW i in der Muttermarke BMW ausgerollt werden. BMW i steht für ein fortschrittliches Verständnis von Premium, das stark von ganzheitlicher Nachhaltigkeit und Elektromobilität geprägt ist. Das gilt auch für den i4.

Als erstes vollelektrisches Gran Coupé verbindet dieser herausragende Dynamik mit hohem Komfort und optimaler Alltagstauglichkeit. Ausgestattet mit der BMW eDrive Technologie der fünften Generation, bietet das viertürige Gran Coupé sportliche Leistungswerte von bis zu 400 kW/544 PS (BMW i4 M50). Seine hohe Reichweite (WLTP) von bis zu 589 Kilometern (BMW i4 eDrive40) und das Platzangebot von fünf Sitzen machen ihn zum idealen Gefährten für jede Strecke.

Lokal emissionsfreie Fahrfreude, kompromisslose Premium-Qualität und kundenorientierte Individualisierung werden erstmals im traditionellen Zentrum des Mittelklasse-Segments erlebbar. Die weitgehend geschlossene Fahrzeugfront und markante BMW Niere mit dezent integrierter Kamera-, Ultraschall- und Radarsensorik harmonieren perfekt mit den flachen Scheinwerfern, optional mit BMW Laserlicht.

Das luxuriöses Premium-Ambiente und variabel nutzbares Raumangebot im Interieur mit Akustikverglasung, Standheizung und Standklimatisierung, Sportsitzen und Sport-Lederlenkrad geben dem i4 ein einzigartiges Flair. Umfassender Einsatz von Sekundärrohstoffen, Natur- und Recyclingmaterialien. Das spezifische Konstruktionsprinzip für die Elektromotoren ermöglicht den Verzicht auf Metalle der seltenen Erden und eine kontrollierte, transparente und nachhaltige Gewinnung von Kobalt und Lithium für die Hochvoltbatterie. Nachhaltigkeit – BMW-like weiter gedacht. Bei allem aber haben die Münchner Autobauer eines nicht vergessen: die Freude am Fahren.

Mehr erfahren: www.bmw-fink.de