#nuishit

NUI X BAR TARTAR

Möchte man Mike Braunmüller in eine Schublade stecken, bricht er im nächsten Moment sprichwörtlich wieder aus. Der Masterchef des NUI im Goldenen Fässle hat dort, an prominenter Stelle in der Kemptener Altstadt ein Gastrohighlight der Extraklasse geschaffen. Wer im NUI aber Sorge hat, dass es dort schlichtweg zu nobel zugeht, den darf man beruhigen. Braunmüller schafft den Spagat aus Top-Küche und Wohlfühl-Service mühelos.

Gleichzeitig sprudelt der Gastronom geradezu vor Ideen. „Chef‘s Table“ hier, „Kitchen Party“ dort. Kurz gesagt: #nuishit Unter diesem Motto kommt auch schon das nächste Highlight um die Ecke: die Bar Tartar. Diese eröffnet im selben Gebäude von Reischmann Mode. Warum? Wozu? Weshalb? Das erzählt Mike Braunmüller unserem Chefredakteur Marcel in einem etwas anderen Interview.

Mike, ich habe im Königsplatz-Parkhaus dein neues Werbebanner entdeckt. Da stellt sich natürlich die Frage, was meint der Typ mit #nuishit?

Genau das, was es bedeutet: wir wollen geilen Sch… machen. Es ist ja auch im NUI im Goldenen Fässle nicht so, dass wir eine total steife Atmosphäre und bis ins Detail eine haute cuisine bieten. Auch dort sind wir „nui“, anders und kreativ. Mainstream ist nicht so meines.

Erzähle uns von deinem neuen Konzept der Bar Tatar. Wie kam es dazu? Bist du im NUI nicht ausgelastet?

(lacht.) Das NUIist der Wahnsinn. So, wie wir es betreiben dürfen, erfüllt es mich sehr. Ein positives aber: das NUI respektive das goldene Fässle „verpflichtet“ zum gewissen Teil. Die alten Gemäuer, die Geschichte, die Tradition. Und dem werden wir absolut gerecht. Nicht umsonst haben wir so viele Fans. Ich sage bewusst Fans, denn Fans feiern dich und dein Tun und unterstützen dich. Diesen Support dürfen wir jeden Tag zum Glück erfahren. Ich schweife aber ab. Natürlich hab ich noch eine junge, wilde Seite in mir, welche ich ausleben möchte und jetzt, dank der Chance durch das ehemalige living mit perfekter Infrastruktur zum NUI auch kann.

Was erwartet mich in der Bar Tartar?

Leckeres und gesundes Frühstück, Pasta, Salate – auch to go. Junge Winzer, coole Aperitifs, weg von der Hugo „Blörre“. Bis hin zu natürlich Tatar in allen Variationen.

Was noch?

Einzigartig ist ein großes Wort, aber ich muss es benutzen: eine einzigartige Location, ein stylisches Team, coole Mukke und natürlich die daydrinking-„Kultur“.

Wie geht es weiter?

Wir arbeiten schon fleißig an neuen Konzepten fürs NUI, was nicht einfach ist. Wir haben schon gut vorgelegt mit unserer extrem beliebten Kitchenparty und dem chefs table. Ich habe da aber schon die ein oder andere Idee.

Wie bekommst du alles unter einen Hut?

Ich habe ein brutal starkes Team, der Haufen kostet mich zwar durch ihre starken Charaktere oft viele Nerven, aber ihre Stärken und ihre fachliche Kompetenz erlaubt mir, mich soweit aus dem Tagesgeschäft zu nehmen, um am Unternehmen zu arbeiten. Vielen Dank an der Stelle.

Danke für das Gespräch.

Gerne.