Das Original feiert Jubiläum: Der einmillionste MINI 3-Türer der aktuellen Generation.
Jetzt Probefahren im Autohaus Fink bis zum 8. Juli
Seit jeher begeistert der MINI 3-Türer die weltweite Fangemeinde mit maximalem Gokart-Feeling und seiner unverwechselbaren Silhouette. Das einmillionste Exemplar der aktuellen Generation des Originals von MINI rollt als vollelektrischer MINI Cooper SE vom Band.
Maximaler Innenraum auf minimaler Grundfläche – mit diesem simplen wie genialen Fahrzeugkonzept schrieb Sir Alec Issigonis 1959 Automobilgeschichte. Auch die moderne Version des MINI 3-Türers bricht nach diesem Vorbild mit Konventionen, erfindet sich immer wieder neu und sticht mit seinem einzigartigen Design aus der Menge heraus. 2013 präsentierte MINI erstmals die aktuelle Neuinterpretation des kompakten 3-Türers, der seit 2014 weltweit erhältlich und sich über all die Jahre treu geblieben ist. Nun rollt 2023 im MINI Werk Oxford das einmillionste Fahrzeug des ikonischen Modells vom Band. Passend dazu begeht das traditionsreiche, britische Werk in diesem Jahr sein 110. Jubiläum. Neben dem britischen Produktionsstandort wurde der MINI 3-Türer zeitweise auch im niederländischen Born produziert.
Unverwechselbar MINI.
Das typische Erscheinungsbild des MINI 3-Türers ist geprägt von dynamischen Linien, klaren Formen sowie kurzen Überhängen und macht den wendigen Viersitzer zum idealen Begleiter im dichten Stadtverkehr. Zur Markteinführung 2014 präsentiert sich die von Grund auf neu gestaltete Generation des MINI 3-Türers mit hohem Wiedererkennungswert und signifikanten Fortschritten in den Bereichen Technologie, Effizienz und Leistungsentfaltung.
Doch während sich Automobile in nahezu allen Fahrzeugsegmenten zunehmend ähnlicher werden, bleibt der MINI 3-Türer über all die Jahre Rebell und Ikone zugleich.
Das Original mit großer Vielfalt.
Der MINI 3-Türer ist das Original im Premium-Segment der Kleinwagen. MINI Fans können seit dem Produktionsstart des unverwechselbaren Modells zwischen zahlreichen Fahrzeugkonfigurationen auswählen. Mittlerweile fährt zudem bereits jeder fünfte MINI elektrisch.
MINI enthüllt erste Design-Highlights der künftigen Modellfamilie.
Aber auch bei MINI steht man nicht still. Im Gegenteil. Kürzlich gab man erste Einblicke in das richtungsweisende Design der künftigen vollelektrischen Modellfamilie: Charismatic Simplicity heißt die reduzierte Formensprache die den Blick auf das Wesentliche lenkt. Dabei erhält jedes neue Modell einen starken individuellen Charakter, der sich in prägnanten Designmerkmalen widerspiegelt und sowohl Individualität als auch eindeutige Markenzugehörigkeit ausstrahlt. Ein weiterer essenzieller Bestandteil der neuen Designsprache sind die nachhaltigen Materialien.
„Mit unserer neuen Formensprache Charismatic Simplicity denken wir die Designikone MINI komplett neu. Unser puristisch progressiver Ansatz verbindet die Einfachheit von funktionalen Elementen mit der für MINI typischen Emotionalität“, sagt Oliver Heilmer, Leiter MINI Design. „Wir sind überzeugt, dass die bewusste Reduktion auf wenige, aber ausdrucksstarke Elemente Innovationen ermöglicht, die vorher undenkbar gewesen wären.“
Rundes OLED-Display verbindet Tradition mit moderner Technologie.
Im Zentrum des optisch leichten Interieurs steht das für MINI typische kreisrunde Zentralinstrument, das in der kommenden Modellfamilie in Form eines OLED-Displays neu interpretiert wird. Als weltweit erster Automobilhersteller bietet MINI ein Touch-Display mit einer vollständig nutzbaren runden Fläche.
Nachhaltig inspirierte Materialvielfalt: Lenkrad und Sitze.
Neben dem Zentraldisplay wurde auch das Lenkrad der nächsten Modellfamilie grundlegend neu gestaltet. In der Standard-Variante kommt es in einem Zwei-Speichen-Design. In der optionalen Ausführung erhält es neben einer sportlichen Geometrie zusätzlich einmarkantes Stoffband als drittes Element.
Ähnlich vielfältig gestaltet sich das Angebot bei den Sitzen. Eine frische Kombination aus neuen Farben und Materialien, gepaart mit klassischen Stilelementen wie dem Hahnentritt Muster schlagen die Brücke von der Vergangenheit in die Zukunft.
Neues Felgendesign fördert Größenwirkung und Aerodynamik.
Auch die völlig neu gestalteten Leichtmetallräder folgen dem Prinzip der neuen Designsprache. Bei den MINI Rädern der kommenden Modellfamilie steht nicht mehr die Skulptur der Speichenstruktur im Vordergrund, sondern eine grafische Gestaltung, die durch starke Farbkontraste geprägt ist. So wird eine Größenwirkung erzielt, die von den nach außen zeigenden Speichen zusätzlich betont wird.