Aktuelle Zinslage: Was bedeuten weitere Leitzinserhöhungen für den Immobilienmarkt?

Unser Immobilienexperte Peer Hessemer, Geschäftsstelleninhaber bei VON POLL Immobilien Kempten-Oberallgäu, gibt einen Einblick in die aktuelle Zinslage:

„Aufgrund der volatilen Marktentwicklung im vergangenen Jahr sind Vorhersagen für die Immobilienbranche 2023 wie ein Blick in die Glaskugel. Sogar Experten sind sich uneinig, wie sich die Zinsen entwickeln werden. Eine deutliche Abwärtsbewegung ist jedoch nicht zu erwarten. Vielmehr wird die Vier vor dem Komma das neue Normal. 

Das wirkt sich auch auf Kaufinteressenten und Immobilieneigentümer aus. Eine Erhöhung des Leitzinses um einen Prozentpunkt wird sich bemerkbar machen, selbst wenn voraussichtliche Leitzinserhöhungen über die Erwartungshaltung von Anlegern teilweise schon vorab in Finanzierungskonditionen eingepreist werden. Eigenkapitalstarke Finanzierungen könnten damit bald bei einem Zinsniveau zwischen 4 Prozent und 4,5 Prozent liegen. 

Interessenten sollten den Kauf ihrer Wunschimmobilie daher nicht auf die lange Bank schieben, denn eine gleichwertige Immobilie könnte später nicht mehr verfügbar sein. Zudem ist das Ausweichen auf ein Mietobjekt keine Alternative, da die Mieten weiter steigen. Auch haben Mieter keine vollumfassende Kontrolle über ihre Nebenkosten – schließlich liegen potenzielle energetische Sanierungsmaßnahmen in der Hand des Vermieters.

Die neue Zinslage wird auch den Verkäufermarkt beeinflussen. Jedoch werden die Preise für Immobilien in sehr guten und guten Lagen sowie Immobilien eines jüngeren Baujahres kaum oder nur geringfügig fallen. Auch die Nachfrage wird stabil bleiben. Denn durch das einbrechende Neubausegment rücken gepflegte Bestandsbauten nun wieder in den Fokus der Kaufinteressenten. Ebenso bleibt der Erwerb von Wohneigentum für bonitätsstarke Käufer nach wie vor attraktiv.

Dennoch bleibt Ungewissheit bezüglich der künftigen Entwicklung, weshalb Eigentümer, die kurz- oder mittelfristig verkaufen möchten, ebenfalls nicht zu lange warten sollten. Insbesondere dann, wenn es sich um eine Bestandsimmobilie älteren Baujahres handelt. Hier könnten Sanierungspflichten und Energieeffizienz-Auflagen den Verkaufspreis künftig beeinflussen. 

Übrigens: Auf Anfrage bietet das angebundene VON POLL FINANCE Team eine optimale Unterstützung in Finanzierungsfragen in Verbindung mit einer Best-Zins-Prüfung aus rund 700 Darlehensgebern.