Tirol ist immer für dich da.
Winter in Tirol. Die Bilder, die bei diesen Worten vor dem inneren Auge auftauchen, spiegeln die große Vielfalt der kalten Jahreszeit: Adrenalin auf der schwarzen Piste oder lieber großes Aufatmen in tiefverschneiter Menschenleere? Kinderlachen beim Toben an der Bergluft oder umsorgt in einer der vielen familiengeführten Unterkünfte einen entspannten Tag verbringen? Den Reichtum an Kultur und Tradition genießen oder durch einen der romantischen Christkindlmärkte schlendern? Ein Glück jedenfalls, dass ein Urlaub in Tirol kein „entweder oder“, sondern ein „sowohl als auch“ ist.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt
Die Tradition will es so: An kalten Tagen geht es in den Tiroler Küchen heiß her. Kiachl, Knödel, Krapfen, Strauben und Co. schmecken nie so köstlich wie im Advent und so wunderbar nach Kindheit wie auf einem der Tiroler Christkindlmärkte. Dort findet sich bestimmt auch das passende Geschenk für die Lieben daheim. Dass es sich in der Vorweihnachtszeit bei den zahlreichen Tiroler Kunstschaffenden, Familienbetrieben und Traditionsunternehmen besonders schön shoppt, versteht sich von selbst.
Die Bretter, die die Welt bedeuten.
Gerüchten zufolge kommt man in Tirol bereits mit Skiern an den Füßen zur Welt. Das stimmt natürlich nicht, ist sinnbildlich gesprochen aber äußerst passend: Bei 80 Skigebieten im Land ist die Wahrscheinlichkeit, direkt an der Piste aufzuwachsen, ziemlich hoch. Deshalb gehört hierzulande das Carven auf den 3.400 Tiroler Pistenkilometern auch zu den beliebtesten Winteraktivitäten. Wer noch nie auf „Brettln“ stand oder dem Nachwuchs die Freuden des Skisportes vermitteln möchte, darf sich vertrauensvoll an eine der 390 Skischulen wenden.
Wenn’s noch mehr Action sein darf: Tirols Skigebiete trumpfen mit über 30 Funparks auf. Abseits der Pisten warten 4.000 Langlaufkilometer, 15 ausgezeichnete Winterwander-Regionen und 750 Kilometer an Rodelstrecken.
Ruhe, bitte!
Dem Wunsch nach Entspannung wurde in Tirol schon entgegengekommen, als noch niemand wusste, was „Entschleunigung“ eigentlich heißt. Die erstklassigen Wellnesshotels eigenen sich hervorragend für einen tiefenerholsamen Solo-Trip, natürlich mangelt es auch nicht an wildromantischen Übernachtungsmöglichkeiten für Liebende, kuscheligen Familienunterkünften von schick bis urig und stylischen Häusern für alle, die das Außergewöhnliche schätzen. Worin auch immer das persönliche Winterglück liegen mag: Tirol ist immer für dich da.