Handwerk mit Herz … seit 40 Jahren

Vielleicht kennen Sie das auch? Sie begegnen Menschen, bei denen sofort spürbar ist, mit welcher Leidenschaft sie ihren Beruf ausüben. Genau dieses Gefühl stellt sich beim ersten Besuch bei Brillen Edelmann in Kempten ein.

Claudia Edelmann führt das Traditionsgeschäft mit Hingabe und einem feinen Gespür für Qualität und Stil. Als erfahrene Augenoptikermeisterin setzt sie auf handwerkliche Perfektion und individuelle Beratung – stets mit dem Ziel, für jeden Kunden die ideale Brille zu finden.

Die Wurzeln des Familienunternehmens reichen zurück bis ins Jahr 1985, als ihre Eltern mit Mut und einer klaren Vision ein kleines, aber feines Optikergeschäft eröffneten. Schnell machte sich Brillen Edelmann einen Namen für außergewöhnliche Fassungen und höchste Präzision. 2003 übernahm Claudia Edelmann den Betrieb und führt ihn seither mit derselben Leidenschaft weiter. Ihr Anspruch: Nicht das Teuerste ist das Beste, sondern das, was wirklich passt – optisch wie funktional. Wir dürfen bei „Kemptens feinsten Brillen“ über die Schulter schauen.

Präzision trifft auf Persönlichkeit.

Eine Brille ist weit mehr als eine Sehhilfe – sie ist Ausdruck der Persönlichkeit. Deshalb beginnt jeder Besuch bei Brillen Edelmann mit einer ausführlichen Analyse: Ein präziser Sehtest, die exakte Zentrierung mit modernstem Videozentriersystem und die Auswahl einer perfekt passenden Fassung. Erst dann werden die individuell angepassten Gläser in der hauseigenen Werkstatt eingesetzt – ein Moment, den Claudia Edelmann gerne mit der „Hochzeit“ beim Autobau vergleicht, wenn der Motor in die Karosserie kommt.

Echtes Handwerk.

Was man als Außenstehender oftmals nicht vermutet: die Werkstatt ist das Herzstück des Geschäfts. Hier wird echtes Optikerhandwerk gelebt – mit Feingefühl, Erfahrung und Leidenschaft. Wer denkt, die Brille kommt „fertig“ vom Hersteller und wird beim Optiker dann lediglich noch auf das jeweilige Gesicht eingepasst, ist weit gefehlt. Jedes Glas wird per CNC-Schleifautomat geschliffen, die Facette bei Bedarf von Hand optimiert und so in die Fassung eingepasst, dass es nicht nur optisch perfekt sitzt, sondern auch höchsten Tragekomfort bietet. Dieser handwerkliche Anspruch steht und fällt mit der Philosophie des Chefs – und Claudia Edelmann ist es seit jeher eine Herzensangelegenheit, den sehr hohen Anteil echten Handwerks im Optikermeisterbetrieb fortzuführen.

Ausbildung mit Zukunft.

Brillen Edelmann ist nicht nur ein Ort für exzellentes Sehen, sondern auch ein Ausbildungsbetrieb mit Tradition. Junge Talente lernen hier nicht nur die Technik, sondern auch die Kunst der Beratung – denn die perfekte Brille entsteht erst im Zusammenspiel von Fachwissen und echtem Interesse am Menschen. Ohnehin ist der Beruf des Augenoptikers weit mehr als das bloße Verkaufen von Brillen. Er vereint Handwerk, Technik, Mode, Beratung und medizinisches Fachwissen in einem vielseitigen Arbeitsfeld. Von der präzisen Augenprüfung über die individuelle Beratung bis hin zur handwerklichen Fertigung und Anpassung von Brillen – jeder Tag bringt neue Herausforderungen und Chancen. Wer kreativ ist, kann sich in der Fassungsberatung entfalten und Kundinnen und Kunden dabei helfen, den perfekten Look zu finden. Wer Technik liebt, arbeitet mit modernsten Messgeräten und Schleifsystemen, um Gläser millimetergenau anzupassen. Und wer gerne mit Menschen arbeitet, hat die Möglichkeit, durch individuelle Beratung das Leben der Kunden spürbar zu verbessern.

Ob in einem traditionellen Optikergeschäft, in der Industrie, in Forschung und Entwicklung oder sogar in der eigenen Werkstatt – Augenoptiker haben zahlreiche Karrierewege. Mit Weiterbildungen zum Meister, Spezialisten für Kontaktlinsen oder gar einem Studium in Optometrie stehen viele Türen offen. Augenoptik ist ein Beruf mit Zukunft, in dem handwerkliche Präzision, Modebewusstsein und technisches Know-how auf einzigartige Weise zusammenkommen.

Guter Service endet nicht an der Ladentheke.

Wer Brillen Edelmann besucht, spürt sofort die besondere Atmosphäre: Hier wird sich Zeit genommen. Keine Massenabfertigung, sondern echte Beratung auf Augenhöhe. Der Service von Brillen Edelmann geht weit über den reinen Brillenkauf hinaus. Ob regelmäßige Überprüfung des Sehvermögens, gründliche Inspektion und Reinigung von Brillen oder eine ausführliche und ehrliche Beratung – das Team nimmt sich Zeit für jeden Kunden. Auch im Bereich Kontaktlinsen bietet das Fachgeschäft eine umfassende Auswahl: Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahreslinsen, individuell gefertigt oder mit Standard-Parametern. Dank der Vielzahl an Ausführungen und Materialien findet Brillen Edelmann stets die optimale Lösung für jeden Bedarf. Und natürlich nimmt der Bereich der Sport- und Sonnenbrillen ebenfalls einen wichtigen Part bei Claudia Edelmann und ihrem Team ein. Schick sollen sie sein, gleichzeitig funktional und mit dem gewissen Etwas versehen. So findet man bei Brillen Edelmann definitiv Fassungen, die es woanders in der Region nicht gibt. Claudia Edelmann ist oft der „Mode einen Schritt voraus“ und hat, wenn man mag, auch die ein oder andere extravagante Brillen-Variante auf Lager, bei welcher man den „Edelmann-Stil“ quasi sofort sehen kann.

Wobei wir wieder bei der eingangs erwähnten Leidenschaft für den Beruf und die Kundenbeziehungen wären. Nach dem Besuch begleitet der Augenoptiker den Kunden zur Tür und hält ihm diese auf – ein kleines, aber herzliches Erlebnis, das den Besuch bei Brillen Edelmann perfekt abrundet.

Brillen Edelmann
Bahnhofstraße 1 | 87435 Kempten

Tel.: +49 831 15585
info@brillen-edelmann.de
www.brillen-edelmann.de

Öffnungszeiten
Di – Fr: 09.30 – 18.00 Uhr | Sa: 09.30 – 16.00 Uhr