Wenn das Herz elektrisch schlägt. (Ad.)
Die Faszination E-Performance lässt im Porsche Zentrum Allgäu das Herz elektrisch schlagen.
Der Porsche Taycan ist die elektrifizierte Seele des Sportwagens. Er steht für Abenteuerlust, Entdeckerdrang, Neugierde und zukunftsweisende Technologien. Und er ist angetrieben vom Pioniergeist eines Mannes, der schon vor über 100 Jahren den Traum von der Elektromobilität verfolgte. Und damit seiner Zeit weit voraus war.
Schalten wir einen Traum zurück.
Die Rede ist von Professor Ferdinand Porsche, dem Vater von Ferry Porsche. Der damals 25-Jährige hatte schon 1898 eine Kutsche mit einem Elektromotor ausgestattet, den sogenannten Egger-Lohner C.2 Phaeton. Jetzt brütete er über einem Nachfolgemodell, das er auf der Weltausstellung in Paris präsentieren wollte. Schließlich schraubte er in nur 10 Wochen den „Lohner-Porsche“ zusammen, das erste Hybridfahrzeug der Welt – das sogar in Serie ging. Es sollten allerdings 100 Jahre ins Land gehen, bis Porsche 2010 mit dem Porsche Cayenne wieder Hybridmodelle baute. Und schließlich 2019 der erste Elektrosportwagen vom Band rollte: der Porsche Taycan.
Der leidenschaftliche Glaube an die Kraft der Träume ist bis heute Bestandteil der Porsche DNA. Sei es Ferry Porsches Traum vom Sportwagen, den er 1948 mit dem Porsche 356 auf die Straße brachte und damit einen Mythos begründete. Oder der Traum vom Gesamtsieg in Le Mans. Nicht nur von innovativen Lösungen zu träumen, sondern sie aktiv voranzutreiben – das macht die Magie der Marke aus, die Ferry Porsche schuf. Eine Marke, die wir im Porsche Zentrum Allgäu jeden Tag mit Leben füllen.
Schalten wir wieder einen Traum höher.
Und mit den Taycan Modellen in eine nachhaltige Zukunft führen. Die Spitzensportler laden das einzigartige Porsche Fahrgefühl vollelektrisch auf. Und beweisen, dass sich atemraubende Performance und Elektromobilität perfekt ergänzen. Das innovative Herzstück des Taycan ist die Performance-Batterie. Ihre 800-Volt-Architektur treibt die Faszination Sportwagen Kilometer für Kilometer in Richtung Zukunft. Und ermöglicht, je nach Modell, bis zu 484 Kilometer Fahrvergnügen.1 Neue Energie tankt der Spitzensportler unkompliziert zu Hause oder unterwegs. Und in Kombination mit einem wachsenden Netz an Schnelllademöglichkeiten ergeben sich kurze Ladestopps. Was wiederum für eine hohe Alltagstauglichkeit sorgt. Sie sind herzlich eingeladen, sich im Porsche Zentrum Allgäu selbst ein Bild von den agilen Elektrosportlern zu machen. Zum Beispiel vom Taycan Cross Turismo, einem Gipfelstürmer, der sich auch abseits befestigter Wege zu Hause fühlt. Oder vom Taycan Sport Turismo, der als S-Modell mit Launch Control auf den ersten Metern schneller beschleunigt als die Erdanziehungskraft. Was hätte wohl Professor Ferdinand Porsche gesagt, wenn er gewusst hätte, welche Möglichkeiten die Nachfolger seines Elektromobils einmal eröffnen würden? Wir behaupten mal, er wäre voller Begeisterung eingestiegen in die Welt der E-Performance. Tun Sie das doch auch. Ob im Showroom oder bei einer Probefahrt: Wir nehmen Sie gerne mit auf einen elektrisierenden Zukunftstrip.