WD-Magazin - Livestyle und Business
WD-Magazin - Livestyle und Business
Slide One

WD- Magazin

...jetzt kostenlos abonnieren...

Lifestyle. Business. Allgäu. Alpenraum.

Slide One

WD- Magazin

...jetzt kostenlos abonnieren...

Lifestyle. Business. Allgäu. Alpenraum.

Gewerbeversicherung. Richtig. Passend. (Ad.)

- Advertorial -

Jedes Unternehmen trägt eine Reihe von Risiken, die sich im Geschäftsleben nicht vermeiden lassen. Probleme mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern gehören genauso hierzu wie der Diebstahl von Waren, Rechtsstreitigkeiten oder Schäden an Betriebsgebäuden. Mit einem individuell abgestimmten Versicherungsschutz sind Sie bestens auf sämtliche Risiken vorbereitet. Wir fragten nach bei Daniel Moser von AMBA Versicherungen im Allgäu.

wd: Herr Moser, das Thema Gewerbeversicherungen ist ein weites Feld. Wo liegen die Tücken bzw. kann ein Unternehmer alleine überhaupt alle abzusichernden Risiken abschätzen?

Daniel Moser: Das ist eine gute Frage. Es gibt Versicherungsrisiken, die fast alle Unternehmen betreffen. Hierzu gehören Schäden an Waren, Maschinen und Betriebsgebäuden oder Ansprüche auf Schadensersatz durch Kunden oder Geschäftspartner. Allerdings sind viele Dinge dann auch sehr individuell. In der Vielfalt an Firmenversicherungen in Deutschland fällt es dann nicht leicht, alleine die richtige Wahl zu treffen. 

wd: Trotz allem gibt es gängige Versicherungen, die man als Unternehmer auf alle Fälle abschließen sollte. Welche zählen dazu?

Daniel Moser: Aus meiner Sicht sind das die Betriebshaftpflichtversicherung, die Inventarversicherung bzw. Betriebsinhaltsversicherung, eine Betriebsunterbrechungs- / Betriebsschließungsversicherung, eine Elektronikversicherung, eine gewerbliche Gebäudeversicherung und eine Firmenrechtschutz. Wie genau und in welcher Höhe die Absicherung stattfinden sollte, hängt sehr von Ihrer Branche und Tätigkeit ab. Allerdings sollten Sie als Selbstständiger, Einzelunternehmer oder Geschäftsführer auch an Ihre persönlichen Risiken denken. Verschiedene Tarife, die eher den Privatversicherungen zuzuordnen sind, spielen für jeden Gewerbebetrieb und Unternehmer eine Rolle. Ich spreche da natürlich von einer privaten Krankenversicherung, aber auch von einer Berufsunfähigkeitsversicherung, Hausrat und Altersvorsorge.

wd: Wenn man Sie als Makler zum Thema Gewerbeversicherungen kontaktiert, wie läuft solch ein erster Kontakt ab?

Daniel Moser: Grundsätzlich ist es wichtig, dass ich mir mal ein Bild über den bestehenden Versicherungsschutz mache. Dazu werden alle Versicherungen durchleuchtet. Bei mir gibt es keine Fragebögen, sondern am Ende läuft dies alles über ein digitales System, bei welchem ich quasi bei allen relevanten Gesellschaften, die zum Beispiel für eine Betriebshaftpflicht in Frage kommen, eine direkte Anfrage starten kann. Gleichzeitig wird ein digitaler Kundenordner angelegt (Simplr Webapp), in welchem die besten Angebote digital eingestellt werden (Datenschutz wird groß geschrieben). Durch diese Methode spart man sich als Unternehmer nicht nur Zeit, sondern bekommt auch ein deutlich passenderes Angebot. Da das System immer weiter wächst, kann man nicht nur exakt die Risiken des Kunden ermitteln, sondern auch detailliertere, individuellere Angebote ausarbeiten.

wd: Der gute, alte Vergleichsrechner ist also nicht mehr zeitgemäß?

Für eine grobe Analyse und Preisvergleich ist er sicherlich weiterhin ein gutes Tool. Aber um den passenden Versicherungsschutz darzustellen, hängt es in erster Linie an den Bedingungen und dieses kann nicht über einen Vergleichsrechner dargestellt werden. Ferner sind Gewerbeversicherungen auch immer sehr individuell. Ich bringe hier oft das Beispiel eines Immobilienmaklers mit Bauträgertätigkeit. Wir kommen hier schnell in eine Art Mischgewerbe, da wird es sehr speziell. Eine weitere Möglichkeit ist die Ausschreibung, allerdings haben wir hier die Problematik der PDF-Fragebögen, wodurch häufig Rückfragen entstehen. Sind wir doch mal ehrlich, kein Unternehmer hat die Zeit (auch häufig die Lust) sich stundenlang mit Fragen und Fragebögen zu beschäftigen. Ich mache das heute schon vor Ort, am Telefon oder via Videocall. Irgendwann werden sich die Kunden dann sogar über unser System, das stets wächst, selbst einloggen können. So geht richtige, passende Gewerbeversicherung in Zukunft.

Danke für das Gespräch.


Weitere Informationen unter: https://www.amba-versicherungen.de/gewerbeversicherungen.html

Gewerbeversicherungen direkt richtig vergleichen Sie hier: https://www.amba-versicherungen.de/gewerbeversicherungen-vergleichen.html

Das könnte sie zudem interessieren

  • Aufregend gut.

    Aufregend gut. (Ad.)

    Was vor Jahren eventuell noch als absoluter Exot galt, ist heute von den deutschen Straßen nicht mehr wegzudenken: die Elektro-Autos chinesischer Hersteller ...

  • What's new im Home of Lässig?

    What's new im Home of Lässig? (Ad.)

    Wer den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn noch nicht kennt, schmunzelt zuerst einmal über den langen Namen ...

  •  Bergluft und Badezauber im Feriendorf Holzleb‘n 

    Bergluft und Badezauber im Feriendorf Holzleb‘n 

    In einer Zeit, die uns manchmal einfach durch die Finger rinnt, definiert Familie Fischbacher im Salzburger Bergdorf Großarl die Begriffe „Luxus“ und „Natürlichkeit“ ganz neu ...

  • Hygna Chalets im Tiroler Alpbachtal

    Hygna Chalets im Tiroler Alpbachtal (Ad.)

    Authentisches Hygge-Lebensgefühl und die Stille als Kraftquelle

    Ein Kraftort zum Entschleunigen mit authentischem Hygge-Lebensgefühl ...

  • Dein Lieblingort.

    Dein Lieblingort. (Ad.)

    Wir lieben Momente, in denen man für einige Zeit alles vergisst und einfach nur glücklich ist. Im idyllischen Dörfchen Neuenweg, am Fuße des Belchen, befinden sich die romantischen Chalets ...

 


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.