Kompost – unser schwarzes Gold. (Ad.)
- Advertorial -
Als mittelständisches Familienunternehmen wird im Biomasse-Kompetenz-Zentrum Käßmeyer in Erkheim seit über 30 Jahren im Sinne von Umwelt und Nachhaltigkeit gehandelt. Die verschiedenen Naturmaterialien werden so verarbeitet, dass sie wieder sinnvoll der Natur zurückgeführt werden können.
Die Welt verändert sich rasant und die heutige Konsumgesellschaft setzt hohe Anforderungen an eine geschlossene Kreislaufwirtschaft. Nicht nur der respektvolle Umfang mit der Natur, sondern auch mit den Menschen die mit uns gemeinsam für unsere Idee einer lebenswerten Umwelt einstehen sind für uns wichtig. So geben wir gemeinsam der Natur zurück, was sie uns geschenkt hat!
Ein gesunder Boden und eine gute Nährstoffversorgung sind die Grundlagen für eine starke Bodenfruchtbarkeit und eine reiche Ernte. Wir als Kompostierungsservice arbeiten seit vielen Jahren eng mit Landwirten zusammen und beobachten hierbei einen positiven Wandel, der in den letzten Jahren stattgefunden hat. Der Blickwinkel verlagert sich von der reinen Nahrungsmittelproduktion auf die gesamte Wertschöpfungskette. Es steht nun nicht mehr nur im Fokus was produziert wird, sondern wie produziert wird. Verantwortungsbewusst und nachhaltig herstellen – das „gute Gefühl“ möchte jeder haben. Nicht nur der Verbraucher beim Kauf eines Produkts, auch der Landwirt als Produzent möchte seinen grünen Fußabdruck hinterlassen. Der Gedanke der Bodenerhaltung tritt immer stärker in den Vordergrund.
Ohne Humus wächst auf unseren Böden so viel wie in der Wüste Saharas, nämlich nichts. Um der Bodenerosion entgegenzuwirken stellen deshalb immer mehr Landwirte durch die Zufuhr von Kompost die wichtige Humusversorgung sicher. Ganz nebenbei sind die Böden leichter bearbeitbar - man kann es regelrecht fühlen wenn man über die Äcker läuft. Eine bessere Durchlüftung, und ein besserer Gasaustausch schützen vor Verdichtung der Böden. Das schwarze Gold unterstützt die Wasserspeicherfähigkeit. Außerdem bindet der Humus mehr CO2 als sämtliche Wälder unserer Erde.
Das Bewusstsein für eine langfristige Bodengesundheit durch das Ausbringen von Kompost zur Humusversorgung ist die letzten Jahre exponentiell gestiegen. Alleine im Jahr 2020 wurden umgerechnet über 1.100 Ladungen unseres zertifizierten Frischkomposts mit unserem Tebbe-Tandem-Streuer auf Feldern und Äckern ausgebracht. Im Vergleich zum Jahr 2015 ist das mehr als doppelt so viel Kompost, der den Allgäuer Böden zugeführt wurde.
Eine Ladung gütegesicherter Kompost bindet die Nährstoffe und schenkt sie dem Boden über Jahre dosiert wieder. Die Bodengesundheit Ihres Ackers ist langfristig sichergestellt - auch für die nächsten Generationen. Probieren Sie es aus, diese Investition lohnt sich langfristig.
Bestellung und weitere Informationen:
KSK Kompostierungs-Service Käßmeyer GmbH
Eidlerholzstraße 100
87746 Erkheim
Tel.: 08336 – 80550
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.ksk-gmbh.de