Weiter auf Kurs. (Ad.)
- Advertorial -
Die hauseigene Vermögensverwaltung der Hypo Vorarlberg blickt auf eine Historie von über 30 Jahren zurück. Das Management der Kundengelder übernehmen dabei erfahrene Spezialisten, die für bestmögliche Ergebnisse sorgen. „Das anhaltende Niedrigzinsumfeld und die Dynamik im Bereich Digitalisierung stellen jedoch nicht nur die Anleger, sondern auch das Asset Management unsere Bank vor große Herausforderungen“, so Artur Klauser, Filialdirektor Kleinwalsertal, der Hypo Vorarlberg in Riezlern. Die Bank hat die Notwendigkeit einer Adaption der Geschäftsprozesse an die herausfordernden Marktbedingungen erkannt und ihre Management- und Investmentprozess modernisiert und neu ausgerichtet.
Bereits seit 2019 bewegt sie sich dabei in einem anhaltenden Veränderungsprozess, der sich derzeit rund um das Therma Nachhaltigkeit auf die nächste Stufe weiterentwickelt. „Unsere Bestrebungen in diesem Bereich haben auch extern Beachtung gefunden. So wurden wir im sogenannten goldenen Börsianer-Ranking erstmals als beste Bank in Österreich ausgezeichnet und belegten zudem den 1. Platz in der Rubrik „Universalbank“.
Auch beim Fachmagazin Elitereport ist die Hypo Vorarlberg zum zehnten Mal in Folge mit der Höchstnote „summa cum laude“ bedacht worden. Man fühle sich als vermögender Kunde bestens aufgehoben und verstanden, so das Fazit des Reports. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnungen und betrachten diese gleichzeitig als Auftrag, das hohe Niveau auch in Zukunft halten zu können und uns weiter zu verbessern“, so Klauser abschließend.
Mehr unter: https://www.hypovbg.at/