Arunda: Gereift in den Bergen - der Südtiroler unter den Sekten. (Ad.)
- Advertorial -
Mölten in den Südtiroler Bergen. 1976. In Josef Reiterer reift die Idee heran, seinen eigenen Sekt für besondere Anlässe zu kreieren. Der Südtiroler beginnt sein Projekt mit sage und schreibe 300 Flaschen. Für Freunde. Für die Familie. Bereits drei Jahre später beginnt die Geschichte der Familienkellerei Arunda. Rund, harmonisch, fruchtig, trocken und einzigartig – so lassen sich Reiterers Kreationen heute beschreiben.
Sekt in Mölten, warum gerade dort?
Auf diese Frage gibt es mehrere Antworten und sie kann auch nicht Eins zu Eins beantwortet werden. Vielleicht liegt es an der Leidenschaft von Marianne, die immer liebend gerne Sekt oder Champagner getrunken hat. Oder es liegt an der Bereitschaft von Josef etwas Verrücktes zu tun. Gelernt will gelernt sein. Damals war es noch nicht wie heute, wo man studieren und sich weiterbilden kann, wie man will.
Ja, Glück muss man haben. Aber es kommt nicht nur auf das Glück allein an, sondern auf Leidenschaft. Auf Herzblut, Intelligenz, Durchsetzungsvermögen und die ständige Bereitschaft des ewigen Lernens. Vermutlich haben die Reiterers von allem etwas. Auf jeden Fall muss Arunda Sekt wunderbar prickelnd sein. Man spürt sie beim ersten Schluck – die feinsten Perlen aus Europas höchstgelegener Sektkellerei. Da Mölten auf einer beachtlichen Höhe liegt, besitzt Familie Reiterer keine Weinberge. Die Grundweine oder Trauben aus Terlan, Girlan, Eppan und Salurn werden zugekauft - nur vom Feinsten versteht sich. Dazu Chardonnay, Blauburgunder, Weissburgunder aus den besten Lagen. Weine mit einzigartigem Bouquet, Aroma, Finesse und Eleganz. Den richtigen Böden und der kreativen Leidenschaft der Familie ist es zu verdanken, dass die Sekte so prickelnd und wunderbar sind.
Arunda Sekt ist Hochgenuss, genießen Sie die exklusiven Perlen von Europas höchstgelegener Sektkellerei in den besten Restaurants, Hotels, bei Events rund um Südtirol, ja sogar bis Deutschland, Belgien, Finnland, Australien und Japan werden die Perlen aus Mölten verschickt. Fruchtig, delikat, trocken, elegant mit einem Touch nach mehr prickelnder Freude, mindestens 24-36 Monate lang auf der Hefe gereift. Besonders lohnt ein Besuch bei Familie Reiterer vor Ort – vielleicht ja im nächsten Südtirol-Urlaub? Dort erleben Sie das Herzblut und die Sektemotionen – und Sie erfahren auf einer Sektreise viel über die Geschichte von Arunda – von den Anfängen mit 300 Flaschen bis heute.
Ihr Sekt für jede Gelegenheit: www.arundavivaldi.it
Arunda Sektkellerei
Prof. Josef - Schwarz Str. 18 | 39010 Mölten (BZ) | Italien
Tel.: +39 0471 668033
www.arundavivaldi.it | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!