Innovationstreiber. (Ad.)
- Advertorial - | Autor: Marcel Reiser
Es gab vermutlich keine Zeit, in welcher die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden einen solch hohen Stellenwert in der Gesellschaft genoss, als heute. Umso wichtiger ist, den Menschen und seine Gesundheit ganzheitlich zu betrachten. Das wissen auch Andrea und Marco Ulloth. Das Ehepaar hat sich über viele Jahre einen echten Namen in der Region gemacht.
Das liegt vor allem am ganzheitlichen Ansatz der Ulloths, den es so in nur wenigen Gesundheitseinrichtungen gibt. Im FUSS & FIT Haus der Gesundheit in Füssen treffe ich beide zum Austausch und darf einen ganz persönlichen Blick in den Werdegang werfen. Marco Ulloth machte 1999 seinen Orthopädieschuhmachermeister. Schon in seinem Angestelltenverhältnis als Meister am Bodensee zeigte sich der innovative Geist Ulloths, der Dinge vorantreiben und die Kunden in allen Belangen betreuen wollte. „So richtig verwirklichen kann man sich aber dann einfach nur in der Selbstständigkeit, das war mir recht schnell klar. Deshalb sind wir 2006 nach Füssen gekommen und haben uns selbstständig gemacht“, erzählt Marco Ulloth. Andrea Ulloth machte noch am Bodensee die Ausbildung zur medizinischen Fußpflegerin und so starteten die Ulloths in der Füssener Luitpoldstraße voller Ideen und mit dem klaren Bedürfnis, die Kunden und Patienten vollumfänglich zu betrachten.
Heute ist an das ganzheitliche Gesundheitszentrum für therapiebegleitende, orthopädische Versorgung von Marco Ulloth nicht nur ein interdisziplinäres Team aus Gesundheits- und Physiotherapiefachleuten wie die selbstständig tätigen Physiotherapeuten Brigitte und Tino Pless angegliedert, sondern auch das Kosmetik-Fachinstitut für Medical Beauty Hautkonzept Andrea Ulloth. Andrea Ulloth schloss in 2009 ihre Ausbildung zur Kosmetikerin ab und und erweiterte Ihre Ausbildung 2013 mit der Zusatzausbildung zum Advisor der plastischen und ästhetischen Chirurgie.
Bereits an den Begrifflichkeiten spürt man: Wer eine klassische Massage oder Wellnessbehandlung sucht, ist bei Andrea Ulloth schlichtweg falsch. Sie ist auf dermokosmetische und apparative Behandlungen spezialisiert, die Langzeitergebnisse liefern und die Hautgesundheit nachhaltig unterstützen. „Ich möchte den Menschen wirklich helfen. Deshalb baut alles auch auf einem klaren Konzept auf. Am ersten Termin folgt auf eine ausführliche Befragung, eine computergestützte Hautanalyse mit dem Weltmarktführer in der 2D- und 3D-Bildgebung von Canfield Visia GEN7 Deluxe sowie eine spezifisch zugeschnittene Behandlung und – ganz wichtig – die Kundinnen arbeiten zuhause mit dermokosmetischen Produkten weiter“, erklärt Andrea Ulloth. Zudem gehört Permanent-Make-Up zum umfangreichen Portfolio der Wahl-Füssenerin.
Gemeinsam absolvierten die Ulloths dieses Jahr noch die Ausbildung zum Mikronährstoff-Coach® nach Biogena. Die Stoffwechselproblematiken der Patienten werden ebenfalls ganzheitlich behandelt. „Wir wollen immer die Ursachen bekämpfen und nicht nur die Symptome“, sagt Marco Ulloth, dessen Behandlungsangebot im Haus der Gesundheit dabei von der Orthopädie-Schuhtechnik über Bandagen, Orthesen, 3DKompressionsstrumpf-Versorgung oder Bewegungsanalyse, bis hin zu Einlagen, Diabetes-Versorgung und Bequemschuhen reicht.
Dass hier vieles richtig gemacht wird, zeigte schon 2012 die Auszeichnung des Haus der Gesundheit als Bayerns Nummer 1 für „Außerordentliche Qualität im Service und in der Beratungskompetenz“ unter 170 Mitbewerbern. Das bescheinigte damals die in München ansässige GMS Akademie. Zuvor wurde die Leistungsfähigkeit von FUSS & FIT und seines Expertenteams in 60 verschiedenen Kategorien mit Hilfe von Testkunden überprüft. Die „Hall of Fame“ des Kosmetik-Fachinstitut für Medical Beauty Hautkonzept Andrea Ulloth – wie es ihr Mann liebevoll nennt – erstreckt sich über eine ganze Wand. Unzählige Auszeichnungen zeugen von der tollen Arbeit, die hier geleistet wird. „Und wir sind seit den Auszeichnungen sicherlich nicht schlechter geworden“, fügt Ulloth hinzu.
Seit dem Umzug 2014 in den heutigen Firmensitz in der Kemptener Straße in Füssen und der damit einhergehenden Vergrößerung der Flächen kann das Unternehmer-Ehepaar seiner Philosophie, ihrem „Haus der Gesundheit“, noch deutlich besser nachkommen. „Wir lassen die Menschen nicht alleine. Das bedeutet auch, dass wir regelmäßige Kontrollen einbauen. Dabei checken wir, ob die Versorgung noch passt. Der Kunde soll beispielsweise auf nichts laufen, das nicht zu seinem aktuellen Stand des Wohlbefindens passt“, erklärt der Gesundheitsexperte, welcher – wie seine Frau Andrea – auf absolute High-Tech-Geräte zu Erkennung und Behandlungen zurückgreifen kann. Gerade auch im Bereich der Orthopädie-Schuhtechnik ist Marco Ulloth in der Region ein absoluter Vorreiter. Mit den sensomotorischen Einlagen nach Footpower (Jahrling) versorgt er seine Kundschaft seit Jahren mit individuell angefertigten Einlagen neuester Generation für Sport, Wandern und bei schmerzenden Füßen. Ulloth setzt dabei auf modernste Abdruck- und Scantechniken, interne Produktion und eine orthopädische Schuhzurichtung am Konfektionsschuh.
Auf die Frage, wie sich die Kundschaft in all den Jahren verändert habe, bekomme ich eine einfache, wie logische, Antwort: „Viele informieren sich deutlich besser im Vorfeld über das Internet, was ja schön ist. Und es wird geschätzt, dass man sich hier bei uns Zeit für die Belange nimmt“. Zeit für die Kunden zu haben, das sei Ihnen wichtig. Daraus resultieren auch sehr viele Stammkunden im Haus der Gesundheit.
Der innovative Geist der Ulloths brachte Marco Ulloth übrigens auch dazu, in Kempten einen weiteren Standort zu eröffnen. Mitten in der Hochzeit der Corona-Pandemie öffneten in der Kemptener Bodmanstraße die Türen. „Wir wollten unser Einzugsgebiet vergrößern, was natürlich vom Zeitpunkt her anspruchsvoll war, sich aber jetzt auszahlt.“ Das gilt im Übrigen auch für die Kooperation mit den Sanitätshäusern Streifeneder, welche den Part der Rehatechnik seit etwa sechs Jahren übernehmen, was das FUSS & FIT Haus der Gesundheit zum Komplettanbieter macht.
Das verpflichtet Andrea und Marco Ulloth auch insofern, dass sie sich mit Team ständig weiterbilden und aktuell auch viele themenbezogene Fortbildungen belegen. „Wir wollen ja Innovationstreiber bleiben“, sagen die beiden. Auch, weil Gesundheit einen so großen Stellenwert in der Gesellschaft genießt.
Mehr auch unter: www.fussundfit.de I www.hautkonzept-ulloth.de