FAMILIENABENTEUER in und um die Zollernstadt Hechingen (Ad.)
- Advertorial -
Kleine Entdecker zur Bewegung an der frischen Luft zu motivieren ist nicht immer leicht. In Hechingen, am Fuße der majestätischen Burg Hohenzollern, gibt es aber gleich mehrere Motivationsrezepte, wobei auch Erwachsene nicht zu kurz kommen.
REZEPT NUMMER 1: Besuch bei den Helden aus dem Märchenbuch
Auf dem Hechinger Märchenpfad grüßen beim Spaziergang durch die albtypische Wacholderheide am Martinsberg immer wieder Märchenhelden vom Wegesrand. Kommt und trefft Rotkäppchen, den Froschkönig und weitere Figuren aus den Märchen der Brüder Grimm und testet euer Märchenwissen. Neu installierte Erlebnisstationen motivieren zum Mitsingen oder Ratespiel - die Märchenhandlung wird jetzt ganz eindrücklich.
Wer den Spaziergang direkt von dort zur Familienwanderung ausdehnen möchte, dem bietet die „Martinsberg-Tour“ (4,5 km) viele Möglichkeiten. Verschlungene Waldpfade, ein romantischer Eisweiher, Einkehrmöglichkeiten, Waldspielplatz und Grillstellen machen den Familienausflug perfekt.
REZEPT NUMMER 2: Wettkampf auf den Spuren der Römer
Römer, Spiel und Spaß warten auf der Römer-Tour. Die moderate Distanz von rund sechs Kilometern, insbesondere aber die eigens entwickelten Erlebnisstationen sorgen für kurzweiligen Wanderspaß. Wer bei den Römern etwas sein wollte, musste damals schon schlau und flink sein. Spielerisch gilt es Geschicklichkeit oder Merkfähigkeit an verschiedenen Stationen, wie dem großen XXL-Römer-Memory oder dem Zapfenbasketball unter Beweis zu stellen.
Pfiffikus, unser römischer Held, begleitet mutige Römerzöglinge auf dem Weg, wo schattige Wälder, Streuobstwiesen und atemberaubende Fernsichten fast nur zum Beiwerk werden. Die Großen aber freut die Vielfalt der Natur. Der Besuch im Römischen Freilichtmuseum Hechingen-Stein, am Ausgangspunkt der Wanderung, setzt dem Abenteuertag die Krone auf. Eine Vielzahl rekonstruierter Gebäude nehmen die Besucher mit auf eine Reise ca. 2.000 Jahre zurück. Die römische Gutshofanlage zeigt eindrucksvoll, wie es war damals zu leben, wie gekocht und gegessen wurde. Sonderveranstaltungen mit Gastgruppen wie römischen Legionären und Handwerkern lassen die Anlage zum Leben erwachen. Außerdem können sich Entdecker dort gleich noch ihre Belohnung für das Abschneiden an den einzelnen Stationen des Rundwanderwegs abholen.
REZEPT NUMMER 3: Weg zum Glücklichsein
häppy - der Schaukelweg Hechingen entzückt mit aufregenden Schaukeln, herrlichen Plätzen zum Verweilen und spannenden Orten zum Entdecken. Ganz nebenbei wird auf dem 4 km langen innerstädtischen Rundweg die schöne Stadt erkundet. Unterwegs auf dem Schaukelweg findet sich alles, was das Herz begehrt: Spielplätze zum Toben, Eiscafés für eine süße Pause, schöne Stadt- und Burgansichten zum Träumen, Wasserspiele zum Erfrischen und einen Barfußpfad.
LETZTERER BRINGT UNS ZU REZEPT NUMMER 4: Deine persönliche Massagezone
Wer lieber in die Welt der Sinne eintauchen will, ist auf dem erleb-dich-pfad genau richtig. Schuhe aus und los! Dort wird das getan, was unsere Vorfahren schon immer getan haben. Barfuß werden Steine von winzig klein bis groß, Rindenmulch, Sand grob und fein, Wasser und sogar Glas – kalt, warm, feucht und trocken erfahren und die Füße so richtig belebt. Es kann auch mal piksen, aber müde Füße werden hier garantiert wieder munter und das im schönen Feilbachtal.
Weitere Informationen zu den Familienabenteuer in Hechingen sind online oder in der Kinderkarte „Wege wenn sie losgelassen“ zusammengefasst. Kommt auf Abenteuerreise!